Bodnath Stupa Schablonen Set



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-collage-1-400.jpg"


Das Schablonen Set enthält alle Teile zum fertigen einer Miniatur Bodnath Stupa und einen Bauplan mit Anweisungen. Die fertige Stupa hat in etwa die Maße Bodenplatte 25 x 25 cm Höhe 22 cm.

Du benötigst weiterhin eine 15er Gipsform Halbkugel, Kreisausstecher oder Strohhalm ca.6 mm und Abstandsleisten in 3mm, 5mm und 10 mm.

Die komplette Anleitung zum Bau findest du ganz unten auf dieser Seite.

BNS001 Schablonen Set Bodnath Stupa: 20.00 € (Artikel wird hergestellt) Einkaufskorb kaufen
Schablonen für Stupa Bodenplatte 25 x 25 cm Höhe 22 cm

Bild "Reliefschablonen Keramik:Stupa-Set-400.jpg"


Die Schnittschablone wir aus robusten Naturmaterialien gefertigt,
nämlich 4mm Pappelmultiplexholz.

Beim ersten verwenden der Schablone kann es sein, das sich die
Schmauchspuren der Gravur dunkel im Ton zeigen. Aber keine Sorge
die Verfärbungen sind nach dem Schrühbrand vollkommen weg.




Anleitung zum Fertigen der Miniatur Bodnath Stupa


Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-collage-1-400.jpg"

Du benötigst das Schablonen Set Bodnath Stupa, eine 15er Gipsform Halbkugel, Abstandsleisten in 3 mm, 5 mm und 10 mm. Wie dick die jeweiligen Teile gefertigt werden findest du im Baupaln und auch als Gravur auf der jeweiligen Schablone.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-2-400.jpg"

Für die untere Bodenplatte rollst du dir eine 10 mm starke Tonplatte aus.
Falls du 10 mm Leisten benötigst schreibe uns gerne eine Mail an info@lumbinigarden.de



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-3-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-4-400.jpg"

Dann legst du die unsterste Schablone auf die Tonplatte und schneidest mit einer Töpfernadel, entlang der Kante der Schablone, das erste Teil aus.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-5-400.jpg"

Nun legst du die Teile, wie auf dem Bild zusammen und hast somit die genaue Position für das Loch durch das die Befestigungsstange kommt.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-6-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-7-400.jpg"

Die zweite Bodenplatte wird genauso gearbeitet wie die erste.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-8-400.jpg"

Für die Platte unter der Kuppel rollsr du eine 5 mm Tonplatte aus.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-9-400.jpg"

Schneide wieder entlang der Schablone mit der Töpfernadel aus und positioniere das Loch für die Stange.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-10-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-11-400.jpg"

Nun folgen die eckigen und runden Teile vom Aufbau. Da wird jeweils die größte Schablone mit 10 mm Dicke gefertigt alle anderen mit 5 mm.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-11b-400.jpg"

Alle Teile am besten zwischen Rigipsplatten langsam trocknen lassen damit sie gerade bleiben.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-12-400.jpg"


Das Muster für die Buddha Augen wird mit der Schablone auf den Ton geprägt und dann kannst du ganz einfach und unkompliziert die Form ausschneiden. Danach werden die einzelnen Teile zusammengesetzt.

Wie genau du die Schablone verwendest findest du hier.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-13-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-14-400.jpg"

Du fertigst dir 4 Stück dieser Platten an und schneidest, zum Beispiel mit diesem Gehrungswerkzeug oder einem Messer, eine Schräge in die Platten.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-15-400.jpg"

Nun kannst du die Seiten aufrauen mit Schlicker bestreichen,zusammensetzen und die Verbindungsstellen versäubern. Den Aufbau langsam unter einer Folie trocknen lassen.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-16-400.jpg"

Für die Kuppel rollst du eine 5 mm dicke Tonplatte aus und schneidest sie in der Mitte ein. Nun legst du sie, mit überlappenden Enden, in eine 15er Gipsform Halbkugel. Schneide dir etwas von dem Überstand zurecht und verstreiche den Ton schön glatt an die Wand der Form.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-17-400.jpg"

Nun kannst du den Rand oben an der Kante der Gipsform gerade abschneiden.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-18b-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-19-400.jpg"

Wenn die Kuppel etwas angetrocknet ist, stürze sie und versäubere die Außenseiten mit einer Metallniere und einem feuchten Tuch.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-20-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-21-400.jpg"

Nun stürzt ihr die Kuppel wieder in die Gipsform und legt die runde Schablone drüber, so könnt ihr mit einem
Stäbchen das Loch für die Stange markieren und mit dem Kreisausstechern platzieren.

Die Kuppel in der Gipsform langsam unter Folie trocknen lassen.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-22-400.jpg"

Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-23-400.jpg"

Die Spitze habe ich Freihand geformt und optisch an die gößte der runden Schablonen angepasst. Mit einem Lochversäuberer habe ich die Aufnahme der Stange gemacht.



Bild "Wie stempeln inkl. Rezept:Stupa-24-400.jpg"

So sieht es dann aus wenn die ersten Teile übereinander platziert werden.